gleyma

gleyma
v. слаб., praet. gleymda (gleymða), pp. gleymdr (gleymðr)
1) весело шуметь (см. glaumr)
2) (dat.) забывать (о чём-л.)

gleymt hefi ek þessu — я забыл об этом


Old Norse-ensk orðabók. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "gleyma" в других словарях:

  • глум — род. п. а шутка, насмешка , глумиться, укр. глум, глумити, блр. глум, глумiць, ст. слав. глоумъ (Супр.), болг. глум шутка , сербохорв. глумити се шутить , глума шутка, игра , словен. glumiti se сыграть шутку , др. чеш. hluma histrio , польск.… …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • Vísur Vatnsenda-Rósu — (English: Quatrains by Rose from Vatnsendi ) is a traditional Icelandic song. The lyrics are a poem written by Rósa Guðmundsdóttir (1795 1855); the melody is a traditional lullabye song, arranged by Jón Ásgeirsson. The song is most famous for its …   Wikipedia

  • Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift der Snorra Edda aus dem Jahr 1666 Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Beide Eddas wurden im 13. Jahrhundert im christianisierten Island verfasst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Edda (Dichtung) — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Lieder-Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Liederedda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Njalsage — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische Mythologie — Mythische Personen und Orte (Die Liste ist nicht vollständig) Asen Balder, Bör, Bragi, Buri, Dag, Delling, Forseti, Heimdall, Hermod, Höder, Hönir, Kvasir, Lodur, Loki, Magni und Modi, Odr, Odin …   Deutsch Wikipedia

  • Sæmundar-Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Vocabulario indoeuropeo (no sustantivos) — Anexo:Vocabulario indoeuropeo (no sustantivos) Saltar a navegación, búsqueda Protoindoeuropeo durante el periodo kurgan …   Wikipedia Español

  • Anexo:Vocabulario indoeuropeo (no sustantivos) — Protoindoeuropeo durante el periodo kurgan. Indoeuropeo en el 2500 a.C …   Wikipedia Español


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»